Bahnhofstrasse 6 (Campus Brugg-Windisch, Hochschule für Wirtschaft, FHNW), 5210 Windisch
27.08.2027, 08:15 - 16:45 Uhr
33 Tage
CHF 7'500.-
CAS
Der CAS Öffentliches Gemeinwesen Fachkompetenzen Gemeindeschreiber/in vermittelt und vertieft die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten für diese Fachfunktionen als Gemeindeschreiber/Gemeindeschreiberin. Der Lehrgang wurde mit dem kantonalen Berufsverband Aargauer Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber gemeinsam entwickelt und vermittelt neben Fachkenntnissen auch kantonsspezifische Inhalte.
Der CAS Öffentliches Gemeinwesen Stufe II Fachkompetenz Gemeindeschreiber/in ist die Grundlage für den weiterführenden CAS Öffentliches Gemeinwesen Management.
Inhalt
Die Tätigkeiten der Gemeindeschreiber/innen ändern sich so rasch wie ihr berufliches und politisches Umfeld. Die in einer Gemeindekanzlei anfallenden Aufgaben und Pflichten werden zunehmend anspruchsvoller: Schwierige Sitzungen und Verhandlungen, Mitarbeiterführung, Vertreten der Gemeinde nach aussen, verschiedene Spezialaufgaben etc. Alle diese Aufgaben, welche Gemeindeschreiber/innen übernehmen, erfordern ein breites Fachwissen. Der CAS Öffentliches Gemeinwesen Fachkompetenz Gemeindeschreiber/in vermittelt allgemeines Wissen aus wichtigen Bereichen der öffentlichen Verwaltung und vertieft jene Kenntnisse und Fähigkeiten, die es braucht, um eine Gemeindekanzlei/Gemeindeverwaltung nach modernen Grundsätzen zu führen.
Zielpublikum
Der CAS Öffentliches Gemeinwesen Fachkompetenz Gemeindeschreiber/in richtet sich an Mitarbeitende und Kaderpersonal der öffentlichen Verwaltung, die sich auf die Ausübung des Gemeindeschreiberberufes vorbereiten oder diesen schon ausüben und sich die nötigen Fachkompetenzen aneignen wollen.
Aufnahme
Die Kandidaten und die Kandidatinnen werden zum CAS Öffentliches Gemeinwesen Gemeindeschreiber, Gemeindeschreiberin zugelassen, wenn sie eines der folgenden Kriterien erfüllen:
Marlis Meier
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage