ZHAW Departement School of Management and Law

CAS Marketing Analytics

Ort

St.-Georgen-Platz 2, 8401 Winterthur

Start

auf Anfrage

Anmeldeschluss

24.03.2023

Dauer

4 Monate

Preis

CHF 8'200.00

Abschluss

CAS


Hinweis zum Datenschutz
Der Umgang mit und die Analyse von Daten ist ein zentrales Element im Marketing und deren Wert ist unbestritten. Die steigende Verfügbarkeit von Daten führt zu neuen Erkenntnissen und zeitgleich erhöht sich durch die Nutzung neuer Technologien auch die Komplexität. Hier setzt der CAS Marketing Analytics an. Zielpublikum:
  • Verantwortliche sowie Spezialistinnen und Spezialisten im Bereich des Marketingmanagements, des Produktmanagements oder des Kundenbeziehungsmanagements, die Use Cases für ihre Unternehmen kennenlernen und implementieren möchten.
  • Verantwortliche sowie Spezialistinnen und Spezialisten im Bereich der Marktforschung, die neue Möglichkeiten der Marktforschung kennenlernen möchten.
  • Personen, die eine entsprechende Schnittstellenfunktion haben und ihr Wissen in Bezug auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich Marketing Analytics vertiefen möchten und den Erfahrungsaustausch suchen.
Ziele:

Der CAS Marketing Analytics vermittelt eine holistische Perspektive auf Marketing Analytics, indem die verschiedenen Aspekte von «Data-Driven Marketing» vernetzt betrachtet werden. Teilnehmende werden befähigt, Einsatz und Umsetzung von Marketing Analytics in ihren Unternehmen zu analysieren, zu beurteilen, zu implementieren sowie zu koordinieren. Dabei gibt es keinen Branchenfokus.

Modul 1

  • Ein detailliertes Verständnis für die Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren von Marketing Analytics in einem KMU.
  • Anwendung von Wissen bei der Planung und Umsetzung von Marketing Analytics Initiativen und Mehrwerten im Unternehmen.
  • Detailliertes Verständnis über die strategischen und taktischen Implikationen auf die Organisation beim Einsatz von Marketing Analytics.
  • Identifizierung, Beurteilung und Abwägen von Einsatzmöglichkeiten von Marketing Analytics in KMUs auf organisatorischer und strategischer Ebene.
  • Im Rahmen der Weiterbildungsveranstaltung haben die Studierenden die Möglichkeit kommunikative Fähigkeiten zu lernen (empfängergerecht Kommunizieren ist Bestandteil des Curriculums) und einzusetzen (Leistungsnachweise / Gruppendiskussionen).
  • Die Studierenden haben verschiedentlich Gelegenheit, ihre Selbstlernfähigkeit zu verbessern, indem sie durch Lernen am Modell oder beim Behandeln von Fallstudien diese Fähigkeit erwerben können.

Modul 2

  • Die Teilnehmende wissen, welche Aspekte und Hürden beim operativen Einsatz von Marketing Analytics in einem KMU eine wichtige Rolle spielen.
  • Studierenden sind in der Lage einem KMU Mehrwerte mit Marketing Analytics durch Anwendung von gelerntem Wissen zu identifizieren und zu implementieren.
  • Studierende können Daten analysieren, interpretieren und Vorschläge zur operativen Umsetzung von Marketing Analytics abzuwägen.
  • Studierende sind in der Lage optimale Varianten von operativen Vorschlägen zu identifizieren.
Inhalt: Modul 1: Verankerung im Unternehmen
  • Marketing-Analytics-Strategie
  • Datenarten und Datenquellen
  • Marketing-Analytics-Organisation und –Prozesse
  • Tools und Trends
  • Datenteilbereitschaft von Konsumenten
  • Rechtliche Aspekte
  • Exkursion mit Unternehmensbesuchen
Modul 2: Anwendungsfälle im Marketingmanagement
  • Framework: Use Cases von Marketing Analytics
  • Methodische Grundlagen
  • Kundenbewertung (CLV) und Markenbewertung
  • Digital Analytics und A/B Testing
  • Onlinereviews
  • AI und Machine Learning
  • Churn Prevention
  • Netnografie
  • Recommender Systems
  • Storytelling mit Daten
  • Veränderungen bewirken mit Daten
Warum ein CAS? Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und zeitgemässe Weiterbildung
  • Kompakter Lehrgang mit Zertifikat
  • Persönliche Betreuung durch die Studienleitung
  • Gute Vereinbarkeit von Weiterbildung, Beruf und Familie
  • Innovative Didaktik mit einer sinnvollen Kombination aus Online- und Offline-Formaten
  • Netzwerk mit Mitstudierenden, Dozierenden und Alumni
Möchten Sie mehr über das Konzept, den Aufbau und die Dozierenden des CAS erfahren? Oder sich individuell beraten lassen? Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt

School of Management and Law
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage