auf Anfrage
24.08.2026
19.06.2026
24 Unterrichtstage
CHF 8'810.00
CAS
Der Lehrgang richtet sich an erfahrene Fachpersonen und Führungskräfte aus dem Sozial- und Bildungsbereich (z. B. Sozialarbeit/-pädagogik, soziokulturelle Animation, Schulpädagogik etc.) sowie aus weiteren Branchen (z. B. HR, Kommunikation). Zusätzlich sind sie in ihrem Arbeitsfeld mit Konflikten konfrontiert und möchten diese aktiv gestalten. Sie bringen die Bereitschaft mit, aktuelle konflikthafte Situationen aus dem eigenen beruflichen Umfeld in Arbeitsgruppen einzubringen sowie gemeinsam (selbst-)kritisch zu reflektieren
Ziele:Die Reflexions- und Trainingstage erstrecken sich über die ganze Dauer des CAS. In drei fixen Trainingsgruppen wird das Gelernte systematisch eingeübt und reflektiert. Die konkrete Anwendung des Konfliktmanagements in den jeweiligen Problem- und Arbeitsfeldern der Teilnehmenden wird analysiert und daraus angemessene Interventionsmöglichkeiten abgeleitet. Daneben werden die persönlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden reflektiert und mittels Übungen, Rollenspielen und mindestens einer eigenen Falleingabe sowie einer Videoanalyse einer eigenen Konfliktberatung gestärkt. Am Intervisionstag vertiefen die Trainingsgruppen eigenständig ihre erlangten Erkenntnisse.
Departement Soziale Arbeit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage