ZHAW Departement Gesundheit

CAS KE in Geriatrischer Physiotherapie

Ort

auf Anfrage

Start

22.01.2027

Anmeldeschluss

22.12.2026

Dauer

18 Monate

Preis

CHF 7'350.00

Abschluss

CAS


Hinweis zum Datenschutz
In diesem CAS vermitteln wir Ihnen Fachwissen sowie Lösungsansätze für die Spezialisierung im Bereich der geriatrischen Physiotherapie. Sie lernen, ältere Menschen mit ihren altersentsprechenden Erkrankungen bedürfnisgerecht zu behandeln. Zielpublikum:

Physiotherapeut:innen FH/HF

Ziele:

Teilnehmende

  • können die physische Funktionsfähigkeit von älteren Menschen mittels Assessments objektivieren
  • sind Fachexpert:innen in der Behandlung älterer Menschen mit ihren altersentsprechenden Veränderungen und Erkrankungen
  • lernen als Kommunikator:innen Beziehungen professionell, respektvoll und mittels verbalen und nonverbalen Interaktionen zu pflegen
  • nutzen ihre Einflussmöglichkeiten als Health Advocate, um Selbständigkeit und individuelle Lebensqualität (Partizipation) der Patient:innen zu erhalten und zu fördern
Inhalt:

In diesem Weiterbildungslehrgang vermitteln wir Ihnen Fachwissen sowie Lösungsansätze für die Spezialisierung im Bereich der geriatrischen Physiotherapie. Sie setzen sich wahlweise mit Spezialthemen auseinander.

Aufbau und Themen

Das CAS besteht aus drei Modulen, die in beliebiger Reihenfolge absolviert werden können. Die Module 1 und 3 beinhalten Pflicht- (P) und Wahlpflichttage (W). Sowohl die Module wie auch die zweitägigen Weiterbildungskurse (WBK) können als eigenständige Weiterbildungen besucht werden.
 

  • Modul 1, Geriatrische Riesen, 5 Credits
    Wählen Sie von den Wahlpflichtkursen (W) einen aus:
    Gerontologie und physische Veränderung im Alter (P)
    Multimorbidität und Komplexität (W)
    Geriatrische Physiotherapie im Akutspital (W)
    Therapie bei Demenz, Delir und Depression (P)
    Integrationstag: Ethik – Trainieren bis zum Tod? / Leistungsnachweis: Präsentation der Hospitation (P)
  • Modul 2, Assessments und Training im Alter, 5 Credits
    (CAS-Einstieg möglich)
    Assessments in der Geriatrie-Physiotherapie
    Paratonie und andere motorische Störungen bei Demenz (Angebot in Bearbeitung)
    Trainierbarkeit im Alter
    Integrationstag: Clinical Reasoning
  • Modul 3, Sturz und Prävention, 5 Credits, 
    (CAS-Einstieg möglich)
    Wählen Sie von den Wahlpflichtkursen (W) zwei aus 
    Sturzprävention (P)
    Physiotherapie bei Parkinson (W)
    Risikomanagement bei Schwindel und Gleichgewichtsstörungen (W)
    Physiotherapie und Osteoporose - Knochendichte verbessern, Frakturen verhindern (W)
    Integrationstag (P)

Kontakt

Departement Gesundheit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage