auf Anfrage
13.04.2026
13.02.2026
16 Unterrichtstage
CHF 7'900.00
CAS
Das CAS richtet sich an Mitarbeitende der Vollstreckungsbehörden (auch Vollzugsbehörden bezeichnet), mit der Fallführung/ Vollzugsplanung/Sozialarbeit betraute Mitarbeitende der Justizvollzugsanstalten und an Mitarbeitende von Bewährungs- oder Sozialdiensten im Justizvollzug sowie an alle, die mit der Ausarbeitung und Umsetzung sowie Evaluation der Vollzugsplanung und des Vollzugsplans betraut sind, wie beispielsweise forensische Psycholog:innen oder Therapeuten.
Zulassungsvoraussetzung bilden juristische Grundkenntnisse im Bereich des Justiz- oder Sanktionenvollzugs oder die erfolgreiche Absolvierung des CAS Kriminologie, Forensik und Recht. Berufserfahrung im Justizvollzug, namentlichen im Bereich des Vollzugsrechts sind wünschenswert.
Ziele:Die Teilnehmenden können sich bis am Ende ihrer Ausbildung einen vertieften Einblick in das rechtliche Regelwerk der Vollstreckung von strafrechtlichen Sanktionen und des Straf- und Massnahmenvollzuges verschaffen sowie zudem das so erworbene theoretische Wissen laufend mit der heute in der Schweiz gängigen praktischen Umsetzung vergleichen. Die während des CAS erworbenen Kenntnisse erleichtern ihnen, die anspruchsvollen Aufgaben im schweizerischen Straf- und Massnahmenvollzug besser wahrzunehmen zu können. Ziel ist es, den Kursabsolvent:innen eine umfassende juristische und vollzugsrechtliche sowie praktische Fachexpertise im Bereich des Straf- und Massnahmenvollzugs zu vermitteln.
Inhalt: Modul 1: Rechtliche Grundlagen des Sanktionenvollzugs (5 ECTS)
Departement Soziale Arbeit
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage