Der «CAS Compliance Investigator» vermittelt den Compliance-Verantwortlichen eines Unternehmens den vollständigen Werkzeugkasten zur Ermittlung und Sanktionierung eines Compliance-Verstosses
Zielpublikum:Der CAS richtet sich vor allem an Personen aus folgenden Branchen und Bereichen:
- Chief Compliance Officer und weitere Compliance-Verantwortliche
- Mitglieder von Verwaltungsräten und Führungskräfte
- Revisionsmitarbeiter- und -mitarbeiterinnen
- Risikomanager- und -managerinnen
- Unternehmensjuristinnen und -juristen
- Wirtschaftsprüferinnen und -prüfer
- Rechtsanwältinnen und -anwälte
- Paralegals
- Unternehmensberaterinnen und -berater
Ziele:Ziele
Die Kursteilnehmenden
- kennen die Grundzüge interner Untersuchungen im Compliance-Bereich, die Abgrenzung zu Reviews und Audits, die involvierten Parteien und ihre Rechte und Pflichten
- kennen Meldeprozesse und können mit Hinweisgebern kommunizieren
- kennen Standardisierungspotentiale im Bereich interner Untersuchungen
- kennen die Stellung der Arbeitnehmenden und die rechtlichen Grenzen in der internen Untersuchung
- können mit einem ersten Verdacht umgehen und eine entsprechende Untersuchung vorbereiten
- können eine interne Untersuchung planen
- können mit den Herausforderungen in der Unternehmenspraxis bei internen Untersuchungen umgehen
- können Sachbeweise erheben
- können IT-Anforderungen inklusive E-Discovery einsetzen, um Daten zu analysieren
- können Mitarbeitende interviewen
- können einen Abschlussbericht verfassen
- können Empfehlungen zum Umgang mit den Untersuchungsergebnissen abgeben
Inhalt:
Modul I: Analyse und Planung der internen Untersuchung
Einzelthemen sind:
- Compliance und interne Untersuchungen in der Praxis
- Meldeprozesse- und Umgang mit Whistleblowern
- Situationsanalyse: Was ist zu tun im Falle eines möglichen Verstosses?
- Dos and Don'ts im Umgang mit Arbeit nehmenden bei internen Untersuchungen
- Weitere rechtliche Rahmenbedingungen
- Die 5 Ws: Wer macht was wann warum?
- Fallstudien aus Compliance- und HR-Sicht
- Fallsimulation
Modul II: Durchführung und Abschluss der internen Untersuchung
Einzelthemen sind:
- Erheben von Sachbeweisen
- IT Forensic und E-Discovery
- Befragung von Mitarbeitern richtig durchführen
- Fallsimulation Interview-Technik
- Umgang mit den Untersuchungsergebnissen
- (Krisen)-management und -kommunikation
- Lessons learned – „Remediation“
- Fallsimulation