Werden Sie Traumatherapeut/in – begleiten Sie Heilung auf tiefer Ebene
Lernen Sie identitätsorientierte Aufstellungen sicher zu begleiten!
Immer mehr Menschen leiden unter Trigger, inneren Blockaden, wiederkehrenden Beziehungsmustern, Ängsten, körperlichen Symptomen oder dem Gefühl, in sich selbst gefangen zu sein. Sie suchen nach nachhaltigen Lösungen – und echter Veränderung.
Gleichzeitig stossen viele Fachpersonen – Coaches, Therapeuten, Pädagogen – bei der Begleitung anderer Menschen an Grenzen. Oft fehlt nur ein entscheidendes emotionales oder kognitives Element, um Prozesse wirklich in die Tiefe zu führen.
Genau hier setzt die IOPT-Ausbildung an.
Sie lernen, mit Hilfe von identitätsorientierter Selbstbegegnung (ursprünglich nach Prof. Franz Ruppert) Menschen auf dem Weg zu sich selbst zu begleiten – klar, einfühlsam und wirksam.
Doch diese Ausbildung ist mehr als Theorie und Methode:
Sie tauchen selbst ein – in die Tiefen der Psyche, in Ihre eigenen Muster, in das, was heilen will. Denn nur, wer sich selbst kennt und berührt hat, kann andere sicher begleiten.
Was Sie lernen:
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Menschen die bereits therapeutisch arbeiten, beruflich mit Menschen zu tun haben oder es noch vorhaben. Sie richtet sich aber auch an Interessierte, die sich für eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit sich selbst entschieden haben.
Teilnahmevoraussetzung
Persönliches Gespräch
Bereitschaft sich selber auf Selbstbegegnungen (Aufstellungsarbeit) einzulassen
Vorgängiger Besuch eines IOPT-Tagesseminares bei der Lehrgangsleiterin ist empfehlenswert
Essenntial Concepts GmbH wurde vor über 10 Jahren von Margrit Senn gegründet. Sie bringt über 20-jährige Schulungs-, Workshoperfahrung und Prozessbegleitung mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen mit.
Ihre wichtigsten Meilensteine waren neben IOPT (identitätsorientierte Psychotraumatheorie und Traumatherapie) die Naturheilpraktikerschule, authentische Kommunikation, spirituelle Energiearbeit, spirituelle Psychologie,Team-Dynamik und neurogenes Zittern nach Dr. Berceli. Weitere Weiterbildungsetappen sind auf der Homepage aufgelistet.