An diesem Kurstag üben sich Gesundheitsfachpersonen im Nähen von Wunden. Sie repetieren die Grundlagen von akuten Wunden und werden in unterschiedlichen Nahttechniken instruiert.
Zielpublikum:Gesundheitsfachpersonen aus dem ambulanten und stationären Bereich.
Ziele:Die Teilnehmenden:
- kennen häufige Ursachen für akute Wunden
- können eine Anamneseerhebung, Untersuchung und Dokumentation erstellen
- erwerben die Grundlagen der Diagnostik
- kennen die Prinzipien der allgemeinen Therapieschemata
- können mit ärztlicher Unterstützung einen Behandlungsbedarf erkennen, Behandlung initialisieren, den Behandlungsverlauf beobachten und geeignet dokumentieren
Inhalt:
Gesundheitsfachpersonen kommen im klinischen Alltag wiederholt mit allgemein chirurgischen akuten Wunden bei Patienten in Kontakt. Im Kurs werden Sie in der akuten Wundversorgung geschult.
Dieser Kurs ist als Einzelkurs buchbar.
Wir empfehlen eine Buchung im 3-Tageskurs-Package zusammen mit den Kursen Wundmanagement Basic und Wundmanagement Advanced.
Allgemeine Diagnostik:
- Fokussierte Anamnese mit geeigneten Fragen zu Vorgeschichte und Symptomen
- Anamnese sowie fokussierte Untersuchung
- Dokumentation der Befunde in medizinischer Fachsprache
- Erstellen einer Differentialdiagnose und Verdachtsdiagnose
- Überweisung an Fachärzte zur erweiterten Diagnostik und Abklärungen
Therapiemöglichkeiten:
- Desinfektion, Spülung, Debridement
- Fokus: Nahtmaterial und Wundnaht
- Nachversorgung