auf Anfrage
auf Anfrage
9 Tage über 2 Jahre
CHF 4'900.00
Kein Abschluss
Der Kurs richtet sich vor allem an Personen, die Bestehendes hinterfragen und neue strategische Richtungen und Leitplanken entwickeln wollen. Da das Programm auf Personen zugeschnitten ist, die das Erlernte unmittelbar in die eigene Praxis umsetzen können, ist der Kurs für folgende Profile relevant:
Mastery of re-invention
Future Thinking skills for future-oriented decisions
Mit Future Thinking schaffen wir uns Freiraum für das Erkennen von zukunftsrelevanten Signalen sowie für die Entwicklung von einer sinnstiftenden Vision hin zu einer handfesten Story und Roadmap. Wir trainieren unsere kognitive Flexibilität im Umgang mit kreativen sowie mutigen Szenarien, verstehen die Rahmenbedingungen für den Erfolg und lernen das Handwerk der pro-aktiven Gestaltung der Zukunft.
Mit dem Sensemaking Business Canvas erhalten Sie ein Tool, eine Sprache und eine Entscheidungsgrundlage, um mit Ihrem Vorhaben zu überzeugen.
Entlang des Future Thinking Prozesses entwickeln Sie Ihre persönlichen Annahmen und Ideen zu einem visionären, nachvollziehbaren Fallbeispiel. Sie überzeugen diverse Stakeholder mit Artefakten der Zukunft. Sie meistern den Prozess, die Methoden, die Tools sowie die Rahmenbedingungen für kreative Zusammenarbeit und mutige Entscheidungen.
In diesem Kurs erlernen Sie «Future Thinking skills for future-proof decision-making»:
Mache die Vision fassbar – Visionary Leadership
Vertraue dem Prozess – Treffsichere Entscheidungen
Kultiviere Kreativität – Kognitive Flexibilität
Investiere Ressourcen mit Bedacht – Anschlussfähigkeit
Entlang des bewährten Future Thinking Prozesses entwickeln Sie für Ihr eigenes Fallbeispiel zu zukunftsfähigen Szenarien, die treffsichere Entscheidungen ermöglichen:
0. Oops
Wir vertiefen unsere Perspektive der Zukunft und arbeiten heraus, was die Ziele und Chancen unseres jeweiligen Fallbeispiels sind. Wir erkunden gemeinsam Kulturmuster, Rahmenbedingungen sowie unsere eigenen Haltungen, um Anschlussfähigkeit sicherzustellen. In dieser Phase bauen wir das Fundament für zukunftsfähige Vorhaben.
1. Discover
Wir festigen, woran wir glauben und worauf wir uns fokussieren. Die Analyse der Treiber und Signale der Zukunft sowie sinnvoller Erfahrungswerte der Vergangenheit wird initiiert. Wir üben uns in mentaler und konzeptioneller Flexibilität sowie dem kreativen Erkennen von aktuellen Möglichkeiten mit Zukunftspotential. Mit dem Sensemaking Business Canvas nutzen wir ein Tool und eine klare gemeinsame Sprache, die uns über den gesamten Prozess begleitet.
2. Dream
Wir dechiffrieren heutige Signale und Treiber und transformieren sie in einen inspirierenden und glaubwürdigen Ausblick in die Zukunft. Wir suchen in bestehender Forschung nach Mustern, die künftig an Relevanz gewinnen, kreieren Artefakte der Zukunft und kommunizieren unsere Szenarien adressatengerecht und in Erwartung auf qualifiziertes Feedback.
3. Decide
Wir übersetzen unsere Szenarien in plausible Möglichkeiten und Implikationen für unsere Organisation. Wir priorisieren, was wir weiterentwickeln, neu anfangen oder verwerfen. Wir kreieren «aha»-Momente mit Kraft und Verbindlichkeit, um passende Partner zu identifizieren, sinnstiftende Investoren zu überzeugen, und zukunftsweisende Entscheidungen herbeizuführen.
Möchten Sie mehr über das Konzept, den Aufbau und die Dozierenden des CAS erfahren? Oder sich individuell beraten lassen? Wir sind gerne für Sie da.
School of Management and Law
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage