auf Anfrage
04.05.2028
14 Tag(e)
CHF 4'200.00
Kein Abschluss
Führungspersonen und Fachkräfte in anspruchsvollen Positionen im Gesundheitswesen aus:
Entscheidungen bei der Erbringung medizinischer Leistungen sollten evidenzbasiert getroffen werden. Nur Massnahmen, die wirksam sind und einen Nutzen für die Patient:innen haben, sind sinnvoll und wirtschaftlich. Um Therapien oder Interventionen und deren Nutzen korrekt einschätzen zu können, lernen Sie die zentralen Elemente von Evaluations- und Forschungsstrategien kennen. Dies befähigt Sie, die methodische Qualität und Aussagekraft von Studien zu beurteilen (Critical Appraisal). Dank erlernter Methodenkompetenz in quantitativer und qualitativer Forschung können Sie Studienergebnisse richtig interpretieren und für eine überzeugende Argumentation sowie ein evidenzbasiertes Handeln nutzen.
Dieser Weiterbildungskurs (WBK) ist zum CAS Evidenzbasierte Versorgung im Gesundheitswesen ausbaubar (siehe Grafik).
Er bildet zudem wichtige Grundlage für das Verständnis der Themen im CAS Gesundheitsökonomische Evaluationen: WZW im Fokus und wird je nach Vorwissen vorbereitend empfohlen.
School of Management and Law
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage