Campus St.-Georgen-Platz, 8401 Winterthur
17.10.2025
6 Unterrichtstage (150 Stunden)
Bestätigung/Zertifikat
Dieses Bildungsmodul richtet sich an Fach- und Stabskräfte, sowie Projektleitende aus den Zürcher Gemeinden und Städten und des Kantons Zürich, welche die digitale Transformation in ihrer Organisation aktiv mitgestalten wollen. Darüber hinaus steht der Kurs auch Teilnehmer:innen aus anderen Kantonen offen.
Zielpublikum
Ein Bildungsmodul für Fach- und Stabskräfte, sowie Projektleitende aus den Zürcher Gemeinden und Städten und des Kantons Zürich, welche die digitale Transformation in ihrer Organisation (mit-) gestalten zu entwickeln, um diesen Schlüsselkompetenzen der digitalen Transformation zu vermitteln. Darüber hinaus steht der Kurs auch Teilnehmer:innen aus anderen Kantonen offen.
Inhalt
Für eine erfolgreiche digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung brauchen Mitarbeitende aus Gemeinden, Städten und Kanton die entsprechenden Kompetenzen, um diese in ihrer Organisation umsetzen zu können.
Gemeinsam mit egovpartner vom Kanton Zürich hat das Institut für Verwaltungs-Management IVM ein Konzept für ein Bildungsmodul «Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung» entwickelt, welches drei Themen der digitalen Transformation vertieft und damit Mitarbeitenden aus Gemeinden und Städten sowie Kanton in praktischen Umsetzungswerkzeugen der digitalen Transformation weiterbildet.
Der WBK Digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung ist anrechenbar an den CAS Digitale Verwaltung | ZHAW School of Management and Law.
Prozesse und Technologie
Rechtliche Fragen
Veränderungen führen
Dagmar Berdich
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage