ZHAW Departement School of Management and Law

WBK Auftrittskompetenz

Ort

auf Anfrage

Start

05.06.2025

Anmeldeschluss

29.05.2025

Dauer

2 Tage

Preis

CHF 975.00

Abschluss

Kein Abschluss


Hinweis zum Datenschutz
Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing entwickelt sich rasant und bietet neue Möglichkeiten für Personalisierung, Effizienzsteigerung und datenbasierte Entscheidungen. Marketing-Verantwortliche stehen vor der Herausforderung, die Chancen und Risiken dieser Technologien zu verstehen und sie ethisch und rechtlich korrekt einzusetzen. Unser Weiterbildungskurs vermittelt Ihnen die Grundlagen von KI im Marketing, beleuchtet ethische Fragestellungen und rechtliche Rahmenbedingungen und bietet Ihnen praxisnahe Einblicke in die Anwendung von KI-gestützten Strategien sowie Hands-on-Erfahrungen. Zielpublikum:

Dieser Weiterbildungskurs richtet sich vor allem an Personen aus folgenden Bereichen:

  • Führungskräfte: Personen, die im Marketing tätig sind und Interesse an der Anwendung von KI im Marketing haben oder sich mit den ethischen und regulatorischen Herausforderungen der KI auseinandersetzen möchten.
  • Technologieaffine Marketingprofis: Marketingexperten, die ein starkes Interesse an den Potenzialen und aktuellen Einsatzmöglichkeiten neuester KI-Technologien im Marketing haben und ihre Kompetenzen in diesem Bereich erweitern möchten.
  • Fachkräfte aus anderen Branchen: Berufstätige, die in anderen Bereichen tätig sind und sich mit den Chancen und Anwendungen von KI im Marketing beschäftigen möchten.
  • KMUs: Mitarbeitende und Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen, die ihre Fähigkeiten im Bereich KI im Marketing weiterentwickeln und die Vorteile dieser Technologie für ihr Unternehmen nutzen möchten.
Ziele:

Nach diesem Weiterbildungskurs sind Sie in der Lage, KI-basierte Marketingstrategien selbstständig in Ihrem Unternehmen zu implementieren und die damit verbundenen ethischen und rechtlichen Aspekte zu berücksichtigen. Dafür haben Sie u.a. folgendes erlernt:

  • Den Einsatz von KI-Technologien im Marketing zu verstehen und deren Potenziale für Effizienzsteigerung, Personalisierung und Automatisierung zu nutzen.
  • Aktuelle KI-Tools und -Techniken in der Praxis anzuwenden, um u.a. Content zu kreieren und datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen.
  • Fallstudien und Best Practices zu untersuchen, um die eigene KI-Marketingstrategie zu entwickeln.
  • Die ethischen und rechtlichen Herausforderungen bei der Implementierung von KI im Marketing zu identifizieren und angemessene Massnahmen zu ergreifen.
  • Die Rolle des Menschen in KI-gestützten Prozessen zu verstehen und sinnvoll einzubringen.
  • Eine KI-gestützte Marketingstrategie für Ihr Unternehmen / Ihre Abteilung zu planen und umzusetzen.
Inhalt: Warum ein Weiterbildungskurs? Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und zeitgemässe Weiterbildung
  • Kompakter Lehrgang mit Teilnahmebestätigung
  • Persönliche Betreuung durch die Studienleitung
  • Gute Vereinbarkeit von Weiterbildung, Beruf und Familie
  • Innovative Didaktik mit einer sinnvollen Kombination aus Online- und Offline-Formaten
  • Netzwerk mit Mitstudierenden, Dozierenden und Alumni

Kontakt

School of Management and Law
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage