Resonanzkommunikation

Resonanz-Methode - Im Team oder in der Gruppe

Ort

auf Anfrage

Start

auf Anfrage, 8.00-17.00 Uhr

Dauer

1 bis 2-tägiges Seminar

Preis

450Fr pro Tag

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat

Durchführungsgarantie

Ja


Hinweis zum Datenschutz

Resonanzkommunikation – Starke Teams und lebendige Zusammenarbeit

Resonanzkommunikation ist eine innovative und nachhaltige Methode, die Kommunikationsqualität, Teamdynamik und Zusammenarbeit auf eine resonante Ebene hebt.
Sie ergänzt etablierte Modelle der Teambildung um einen ganzheitlichen Ansatz, der Selbstwirksamkeit, Präsenz, Eigenstabilität, klare Abgrenzung und kreative Lösungsfindung stärkt.

In diesem Kurs lernen Teams und Führungskräfte:

  • authentisch und überzeugend zu kommunizieren, um Kollegen und Kunden wirklich zu erreichen,
  • sich in Meetings und Verhandlungen zentriert, präsent und klar auszudrücken,
  • Konflikte souverän und lösungsorientiert zu meistern,
  • auch unter Druck gelassen, kreativ und handlungsfähig zu bleiben,
  • Grenzen bewusst zu setzen, ohne die Verbindung zu anderen zu verlieren,
  • eine Unternehmenskultur der echten Begegnung, Inspiration und Kooperation zu gestalten.

Die Resonanzmethode verbindet szenisches Zuhören, emotionale Selbstregulation und Präsenztraining.
Sie fördert lebendige Kommunikation, nachhaltiges Vertrauen und eine resiliente Teamkultur – weit über klassische Gesprächstechniken hinaus.

Kursziele für Teams und Organisationen:

  • Resonanzfähigkeit: Gespräche bewusst auf einer tieferen Ebene gestalten.
  • Eigenstabilität: Souveränität und Klarheit auch in belastenden Situationen.
  • Selbstregulation: Ruhe und Handlungsfähigkeit unter Druck bewahren.
  • Kreative Lösungsfindung: Teams befähigen, Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit: Wertschätzung und Offenheit fördern.

Der Kurs richtet sich an Unternehmen, Organisationen und Teams, die ihre Kommunikationskultur stärken, interne Prozesse beleben und ihre Führungskompetenz nachhaltig weiterentwickeln möchten.

Kontakt

Matthias Beyerle
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage