Springer Akademie GmbH

Onlinekurs Pharmapraktiker Life Science – Pharmatechnologie

Ort

online

Start

11.12.2025, 15:00 bis 18:30 Uhr

Dauer

15 Tage, 110 Lektionen

Preis

4650.-

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat

Referent(en)

Patrick Springer

Durchführungsgarantie

Ja


Hinweis zum Datenschutz

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Arzneimittelherstellung mit unserem Online-Kurs „Einführung in die pharmazeutische Herstellung“. In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Herstellung von Pharmazeutika und lernen die essenziellen Themen kennen, die für ein qualitativ hochwertiges Pharmazeutika wichtig sind kennen.

Sie kommen aus einem Fremdberuf und sind Neueinsteiger oder arbeiten schon einige Jahre im pharmazeutischen Umfeld. Dann kennen sie die hohen Anforderungen, die täglich an ihre Qualifikation gestellt werden. Um zukünftig diesen Anforderungen zu begegnen, ist es essenziell, sich beruflich weiterzuqualifizieren und seine Kompetenzen zu erweitern.

Der Kurs umfasst diese Schwerpunkte

Mit dem berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang erlernen Sie grundlegende Fachkenntnisse über die qualitätssichere Herstellung von Pharmazeutika. Im Mittelpunkt des Zertifikatslehrgangs steht die Förderung des GMP und Qualitätsbewusstseins sowie das Hygieneverständnis für die Herstellung von Pharmazeutika. Dadurch ist es Ihnen möglich sich sicher in diesem Gebiet zu bewegen und Vorgänge besser verstehen zu können.

Modul 1: Regulatorische Anforderungen & Qualität – In diesem Modul erhalten sie einen Überblick über die internationalen und nationalen Regularien. Sie lernen, was unter GMP und dem Begriff Qualität zu verstehen ist.

Modul 2: Pharmakologie – Sie lernen die Wirkweise und Wirkdauer von Arzneimitteln kennen.

Modul 3: Pharmazeutische Technologie – Sie lernen das Grundwissen, wie feste Arzneimittel (z.B. Tabletten), halbfeste (z. B. Creme) und flüssige Arzneimittel (z. B. Injektion) hergestellt werden.

Modul 4: Hygiene in Prozess, Anlagen und Umgebung – In diesem Modul lernen Sie die Grundprinzipien der Hygiene kennen und können Massnahmen zur Vermeidung von Kontaminationen einleiten.

Module 5: Reinigung und Desinfektion – Sie lernen allgemeine Grundlagen und Einflussfaktoren sowie die verschiedenen Reinigungs- und Desinfektionsverfahren kennen.

Modul 6: Sterilisation – Sie lernen die verschiedenen Sterilisationsarten und ihre Anwendung kennen.

Unsere interaktiven Lektionen, praxisnahen Beispiele und Selbsttests ermöglichen es Ihnen, Ihr Verständnis kontinuierlich zu vertiefen. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger ohne Vorkenntnisse als auch an Fachleute, die ihr Wissen auffrischen möchten.

Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der Arzneimittelherstellung und erweitern Sie Ihr Verständnis für die Grundlagen des Lebens. Starten Sie noch heute Ihre Reise in die Life Sciences!

Zielgruppe

  • Fremdberufe, die als Neueinsteiger:innen oder mit einigen Jahren Berufserfahrung in der Pharmaproduktion tätig sind
  • Andere Interessierte an der Pharmaindustrie

Unsere interaktiven Lektionen, praxisnahen Beispiele und Selbsttests ermöglichen es Ihnen, Ihr Verständnis kontinuierlich zu vertiefen. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger ohne Vorkenntnisse als auch an Fachleute, die ihr Wissen auffrischen möchten.

Besonderheiten

  • Der Lehrgang ist an der Praxis ausgerichtet 
  • Der Zertifikatslehrgang sowie die Prüfung werden online durchgeführt

Kurstermine

11/12/2025 bis 25/06/2026

Kontakt

Patrick Springer
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage