ALPINES WALDBADEN. COACHING. PERSONALMANAGEMENT. - Verena Gisler

Natur/Achtsamkeits-Weekend I Retreat in Uri - Alpines Waldbaden

Anbieter

ALPINES WALDBADEN. COACHING. PERSONALMANAGEMENT. - Verena Gisler

Ort

auf Anfrage

Start

Letztes Wochenende Ende September 2025, 08.30-16.30 Uhr

Anmeldeschluss

03.09.2025

Dauer

2.5 Tage

Preis

auf Anfrage

Abschluss

Kein Abschluss

Referent(en)

Verena Gisler

Code

Natur-Retreat SpätSommer-Weekend


Hinweis zum Datenschutz

Kleine (R)auszeit vom (Berufs-)Alltag: Achtsamkeit in der Natur inkl. Waldbaden ist eine Ressource, um Wohlbefinden und Gesundheit zu fördern und um Stress abzubauen.

Inhalt
Erlebe eine Auszeit vom Alltag im dreitägigen Achtsamkeits- und Naturtraining-Retreat - speziell im Frühling. Durch geführte Waldbaden-Erlebnisse und Achtsamkeitsmeditationen lernst du, Stress abzubauen und deine innere Ruhe zu finden - weit weg von ständiger Erreichbarkeit und Termindruck. Du erhältst praktische Werkzeuge, um Achtsamkeit nachhaltig in deinem Alltag zu integrieren. Geniesse deine Me-Time und den Austausch von Gleichgesinnten - kehre mit frischer Energie in den (Berufs-)Alltag zurück. 

Unterrichtsform
Erlebnisorientiertes Lernen: „Natur-/Achtsamkeitstraining & Waldbaden IN und MIT der Natur“

Lernziele

  • Achtsamkeit entwickeln: Die Teilnehmenden lernen, Achtsamkeit zu praktizieren und im Moment präsent zu sein, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
  • Naturverbundenheit stärken: Die Teilnehmenden erfahren, wie sie durch Waldbaden und Naturerlebnisse eine tiefere Verbindung zur Natur aufbauen können, was zu mehr innerer Ruhe und Zufriedenheit führt. 
  • Stressbewältigungstechniken erlernen: Die Teilnehmenden lernen verschiedene Techniken zur Stressbewältigung und emotionalen Regulation, die sie in ihren Alltag integrieren können.
  • Balance finden: Die Teilnehmenden nehme sich eine Me-Time und haben die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Voraussetzungen

  • Achtsamkeits-/Naturzeit inkl. Waldbaden werden bei jeder Witterung durchgeführt (ausgenommen bei Sturm und sonstigen Gefahrensituationen im Wald).
  • Voraussetzung für eine Teilnahme ist, sich (tritt-)sicher durch die Natur zu bewegen. Eine gute Kondition ist grundsätzlich nicht nötig, denn es geht gemütlich voran.
  • Solide Wandertauglichkeit und eine gewisse Ausdauer ist von Vorteil (2 Std). Das Mindestalter ist 16 Jahre. Eine Begleitung von Hunden ist nicht möglich.

Kontakt

Verena Gisler
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage