Aarestrasse 30, 3600 Thun und online
21.10.2025
Abends online / 2 Tage vor Ort
Diplom
GTh225
Die medizinischen Grundlagen bilden einen wesentlichen und soliden Grundpfeiler im komplementärtherapeutischen Bereich. Tauche ein in die Faszination des menschlichen Körpers!
Bau und Struktur (Anatomie) und Funktion (Physiologie) des menschlichen Körpers inkl. krankhafte Veränderungen (Pathophysiologie) stehen im Zentrum dieser Ausbildung. Diese Mechanismen sind sowohl komplex als auch faszinierend. Weiteres schulmedizinisches Grundlagenwissen, wie z.B. Anamnese, Befunderhebung und Diagnostik, Notfallmassnahmen/-medizin sowie Wissenswertes aus der Psychologie inkl. Kommunikationsgrundlagen vervollständigen dieses Modul.
Du erlangst sinnvolles und relevantes Grundlagenwissen, das für den privaten Gebrauch sowie für das präventive und therapeutische Handeln gleichermassen Voraussetzung ist.
Dieses Basismodul ist Bestandteil der Berufsausbildung Medizinischer Masseur mit eidg. Fachausweis, der Berufsausbildung Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TEN (Bestandteil OdA AM Modul M1) sowie des Tronc Commun KT (entspricht den Lerneinheiten MG 1 und MG 2).Tageslehrgänge hybrid (vor Ort oder online)
Mit Ausnahme des ersten Unterrichtstages sowie der Notfallmedizin ist die Unterrichtsteilnahme vor Ort oder online möglich. Den Teilnehmenden ist es somit freigestellt, wahlweise die Unterrichte vor Ort oder online (hybrid) zu besuchen. Die Abschlussprüfung wird online durchgeführt.
Zielgruppen
Dieser Kurs ist für jedermann geeignet
Voraussetzungen
Interesse am Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers sowie Zeit für dein Selbststudium (zirka 1-2 Stunden pro Tag, je nach Vorbildung)
Abendlehrgänge online
Der erste Unterrichtsabend und die Notfallmedizin finden vor Ort statt. Die Abschlussprüfung wird online durchgeführt.
Schulort: online / 2 Tage vor Ort in Aarau