Akademie Sichtweisen

Mediation Gesamtausbildung gemäss den Richtlinien des FSM

Ort

Webergasse 15, 9000 St. Gallen

Start

20.11.2025

Abschluss

Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz

Die Teilnehmenden der Ausbildung in Mediation absolvieren zunächst dieselbe Ausbildung, wie die Teilnehmenden der Ausbildung in «Mediation Basis», jedoch ohne die Abschlussprüfung «Vermittlung».

Zur Festigung und Vertiefung der erlernten Fähigkeiten werden in Kleingruppen (max. 9 Personen) Praxisfälle aus den unterschiedlichen Bereichen der Mediation und des mediativen Handelns sowie Fragen im mediativen Kontext mittels Mediations-Supervision besprochen, geleitet von in Mediation erfahrenen Supervisorinnen und Supervisoren. Die Umsetzung des Gelernten, der konkreter Praxistransfer und die professionelle Unterstützung auf dem Weg in einen erfolgreichen Praxiseinstieg sind das Ziel.

In den zwei Aufbaumodulen Familienmediation und Wirtschaft erwerben die Teilnehmer weitere, fachspezifische Kenntnisse. Damit unsere Ausbildungsteilnehmenden ohne rechtliche Vorkenntnisse speziell im Aufbaulehrgang Familienmediation bestmöglich profitieren können, enthält die Gesamtausbildung zwei extra Kurstage, um einen Überblick über das für Mediationen relevante Recht zu erlangen.

Parallel zu den Präsenzveranstaltungen sind 24 Stunden Kleingruppenarbeiten innerhalb der Ausbildungsgruppen zu absolvieren. Nach der erfolgreichen Abschlussarbeit kann die Zertifizierung zum Mediator/-in des FSM (Federation Suisse Mediation) und BM (Bund für Mediation) beantragt werden.

Die Absolvent/-innen des Grundmoduls und des Aufbaumoduls sind zur selbständigen Führung von Mediationen und anspruchsvollen mediationsnahen Interventionen befähigt.

› 6 Module à 3 Tage Basis Mediation = 120 Stunden

› 6 Tage Supervision à 6.66 Std. = 40 Stunden

› 2 Tage Recht in der Mediation = 12 Stunden

› 3 Tage Aufbaumodul Familienmediation = 20 Stunden

› 3 Tage Aufbaumodul Wirtschaftsmediation = 20 Stunden

› 24 Stunden Peergruppenarbeit

→ Insgesamt 236 Stunden

(Präsenzpflicht – Verschiebemöglichkeiten können individuell besprochen werden)

Kontakt

Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage