8401 Winterthur
Herbst- und Frühlingssemester
3-6 Semester
CHF 720 pro Semester
MSc (Master of Science)
90
Den besten Bachelorstudierenden mit einem Bachelorabschluss Grade A oder B steht die Ausbildung zum Master of Science in Engineering (MSE) offen. Das Masterstudium ist der höchste akademische Fachhochschulabschluss. Er ermöglicht eine Fortsetzung des Studiums mit einem Doktorat an universitären Hochschulen.
Inhalt, Ziel
Zur Vertiefung des theoretischen Fachwissens existiert ein umfassendes Angebot an Theoriemodulen, die allesamt den Umfang von drei Credits haben und weitgehend unabhängig voneinander sind. Dadurch ist es den Studierenden möglich, die Module dann zu belegen, wenn es am besten in den Studienablauf passt.
Das Masterstudium bereitet die Absolventinnen und Absolventen auf eine leitende Funktion im technischen Umfeld vor. Sie vertiefen ihre fachtechnische Grundausbildung (Spezialisierung). Zugleich verbreitern sie ihr Grundlagenwissen in mathematisch-naturwissenschaftlicher Hinsicht. In einem dritten Ausbildungsschwerpunkt werden die Studierenden auf Betriebsführung und Teamleitung vorbereitet. In praktischen Vertiefungsprojekten sammeln sie wertvolle Erfahrungen von der anfänglichen Projektmitarbeit bis hin zur Projektleitung in der Master-Thesis.
Zulassungsbedingungen
Studierende mit einem guten Bachelor-Abschluss (Grade A oder B) werden zum Aufnahmeverfahren für das Masterstudium zugelassen. Die Studiengangleitung kann Bewerber und Bewerberinnen ohne nachgewiesene Grades "sur dossier" aufnehmen – auch hier wird ein sehr guter Abschluss des Grundstudiums erwartet. Bei nicht deutschsprachigen Interessenten müssen zusätzlich gute Deutschkenntnisse nachgewiesen werden.
Zielpublikum
Ambitionierte Bachelor-Fachhochschulabsolventen, die sich für künftige Führungsaufgaben qualifizieren wollen.
Administration MSE
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage