Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

CAS Migrationssensibles Handeln, Beratung, Begleitung, Betreuung

Ort

Riggenbachstrasse 16, 4600 Olten

Start

07.05.2026, 9.15 – 16.45 Uhr

Dauer

23 Tage

Abschluss

CAS

ECTS-Punkte

15


Hinweis zum Datenschutz

Sie erwerben fundiertes Wissen zu Migration und Integration sowie praxisnahe Handlungskompetenzen. Damit beraten und unterstützen Sie Migrantinnen und Migranten gezielt und situationsgerecht.

Die Schweiz ist eine vielfältige Migrationsgesellschaft. Fachpersonen stehen hier vor komplexen Aufgaben im Umgang mit Klientinnen, Klienten und Institutionen. Erfolgreiches Handeln erfordert Fachwissen zu Migration, Diskriminierung und Rassismus sowie die Fähigkeit, Ressourcen von Migrantinnen und Migranten zu stärken und Chancengleichheit zu fördern.

Inhalt

Im Certificate of Advanced Studies CAS-Programm Migrationssensibles Handeln

  • werden Fachwissen und migrationssensible Handlungskompetenzen in spezifischen sozialen Tätigkeitsbereichen vermittelt;
  • werden Fähigkeiten und Kompetenzen zur Reflexion eigener Werthaltungen und zum migrationssensiblen Handeln erworben;
  • werden Methoden und Ansätze vermittelt, damit Migrantinnen und Migranten ihr Potential in die Gesellschaft einbringen und nutzen können.

Zielpublikum

  • Personen aus der Sozialen Arbeit, d.h. Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Soziokultureller Animation sowie der Psychologie, bei denen Migrantinnen und Migranten ein wichtiges Klientel sind
  • Personen, die in der Anti-Rassismus-, Migrations- und Flüchtlingsarbeit tätig sind
  • Personen, die in Unternehmen und NGOs tätig sind und sich mit Fragen von Migration, heterogener Arbeitnehmerschaft und interkultureller Öffnung beschäftigen
  • Personen, die in Behörden und Institutionen in Arbeits- und Themenfeldern von Integration und Migration tätig sind

Kontakt

Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage