Weiterbildung OST – Ostschweizer Fachhochschule

CAS Kindes- und Erwachsenenschutz

Ort

Campus St.Gallen, Rosenbergstrasse 59, 9001 St. Gallen

Start

Nächster Start in Planung

Dauer

20 Präsenztage, berufsbegleitend

Abschluss

CAS

ECTS-Punkte

15


Hinweis zum Datenschutz

In der Praxis sehen sich Mitarbeitende des Kindes- und Erwachsenenschutzes nebst herausfordernden Situationen und komplexen Fragestellungen auch mit divergierenden Erwartungen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen konfrontiert. Der CAS Kindes- und Erwachsenenschutz vermittelt hilfreiche Kompetenzen, um mit diesen Spannungsfeldern umzugehen. 

Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) hat den Auftrag, das Wohl und den Schutz hilfsbedürftiger Personen sicherzustellen. Für Behördenmitglieder gelten hohe fachliche Anforderungen. Dazu kommt, dass ihre Arbeit einem immensen medialen Interesse ausgesetzt ist.

Der Zertifikatskurs (CAS) Kindes- und Erwachsenenschutz vermittelt Grundlagen und Methoden, um noch professioneller auf die bestehenden Spannungsfelder und Anforderungen im Praxisalltag reagieren zu können. Diese Weiterbildung basiert auf der Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz, welche die OST – Ostschweizer Fachhochschule zusammen mit den Präsidien der Ostschweizer Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden entwickelt hat.

 

Auf einen Blick

Abschluss

Certificate of Advanced Studies CAS in Kindes- und Erwachsenenschutz (15 ECTS-Punkte)

Schwerpunkte

Die Teilnehmenden dieses Zertifikatskurses absolvieren die Seminarreihe Kindes- und Erwachsenenschutz sowie ein zweitägiges Ergänzungsmodul aus einem der folgenden Zertifikatskurse:

  • CAS Brennpunkt Kindesschutz oder
  • CAS Soziale Arbeit mit gesetzlichem Auftrag. 

Hinzu kommen eine Transferarbeit sowie eine Präsentation in Form eines Fachgespräches zu dieser Arbeit.

Dauer

20 Präsenztage, berufsbegleitend während 9 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)

Zulassung

Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld

Kontakt

Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage