Endlich eine Weiterbildung, welche sich ausschliesslich an den Bedürfnissen, Veränderungen und Herausforderungen der B2B-Landschaft orientiert. Vertiefen Sie Ihr Fachwissen im schweizweit einzigartigen CAS und lernen Sie, die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten - von E-Procurement, über Marketing und Verkauf bis zur Distribution.
Zielpublikum:Zielgruppe des CAS sind alle Interessierte, welche in einem B2B-Unternehmen arbeiten (resp. es planen zu tun) und sich zur Digitalisierung im Bereich Kommunikation, Marketing und Vertrieb weiterbilden wollen.
Hauptzielgruppe sind Leiter, Manager und Fachspezialisten im B2B-Bereich
- Kommunikation & Marketing
- Vertrieb & Verkauf
- Einkauf & Logistik
- Produkte & Dienstleistungen
- Onlineshop & Kundenportal
- Website & Digital Marketing
Ziele:Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs verfügen die Teilnehmenden über folgende Kompetenzen:
- Sie nutzen im B2B Chancen aktueller Markt- und Technologie-Entwicklungen
- Sie können die digitale Transformation und das Change Management im B2B aktiv gestalten
- Sie analysieren und orchestrieren im Omnichannel-Management alle im B2B relevanten Vertriebskanäle
- Sie können einen B2B Onlineshop konzeptionieren und weiterentwickeln
- Sie verstehen und nutzen die wichtigen Kommunikation- und Marketinginstrumente des B2B
- Sie bieten gezielt Dienstleistungen an, um die Geschäftskunden zu binden und zu entwickeln
- Sie nutzen die Vertriebs-, Marketing- und Kundendaten als Entscheidungsgrundlage zur Entwicklung Ihres B2B-Geschäfts
Inhalt:
Die Inhalte des CAS Digital Sales & Marketing in B2B werden in zwei Modulen à je 6 ECTS-Credits vermittelt:
Modul 1: Omnichannel-Vertrieb im B2B
- Marktentwicklung & Trends im B2B
- Infrastrukturen im B2B
- Beschaffung im B2B
- Omnichannel-Vertrieb im B2B
- Onlineshops & E-Commerce im B2B
- Organisation & Change Management
- Leistungsnachweis: Mündliche Präsentation
Modul 2: Marketing im B2B
- Kommunikation & Social Media im B2B
- Marketing & Digital Marketing im B2B
- Produkte & Services im B2B
- Distribution im B2B
- Customer Management & Services
- Analytics im B2B
- B2B Digital Best Practices Day mit 10 Vorträgen von erfahrenen Profis
- Leistungsnachweis: Schriftliche Arbeit
Warum ein CAS? Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und zeitgemässe Weiterbildung
- Kompakter Lehrgang mit Zertifikat
- Persönliche Betreuung durch die Studienleitung
- Gute Vereinbarkeit von Weiterbildung, Beruf und Familie
- Innovative Didaktik mit einer sinnvollen Kombination aus Online- und Offline-Formaten
- Netzwerk mit Mitstudierenden, Dozierenden und Alumni
Möchten Sie mehr über das Konzept, den Aufbau und die Dozierenden des CAS erfahren? Oder sich individuell beraten lassen? Wir sind gerne für Sie da.
Verfügen Sie bereits über diese Digital Marketing Kompetenzen? Der weiterführende CAS Advanced Digital Marketing setzt hier an und vermittelt tiefer greifendes Spezialwissen. Wenn Sie möchten, können Sie diese Weiterbildung bis zum MAS ausbauen