Der Onlinehandel boomt und ein Ende des Wachstums ist nicht abzusehen. Der CAS Digital Commerce vermittelt Ihnen eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Fachausbildung für den digitalen Verkauf und Sie werden befähigt, einen Onlineshop zu konzeptionieren, analysieren und weiterzuentwickeln.
Zielpublikum:Der CAS richtet sich vor allem an Personen aus folgenden Bereichen:
- E-Commerce
- Onlineshops
- Mobile Shops
- Digitale Marktplätze
- Digitale Plattformen
- Digital Marketing
Ziele:Die E-Commerce oder Onlineshop Manager:
- kennen die Marktentwicklungen, Wachstumsfelder und Trends im Digital Commerce
- können einen Onlineshop weiterentwickeln und digitalen Marketing- bzw. Verkaufskanäle analysieren, steuern und optimieren
- verbessern die Benutzerfreundlichkeit, die Produktpräsentation, Bestell- und Bezahlprozesse sowie digitalen Services im Onlineshop
Inhalt:
Modul 1: Digital Commerce
- Entwicklung des Onlinehandels und der (inter-)nationalen Märkte
- Technologische Entwicklungen, Trends und Anwendungen
- Strategieentwicklung und Geschäftsmodelle im Digital Business
- Strategien und Konzepte des Digital Commerce
- Social Commerce, Voice Commerce und IoT
- Omnichannel und Shop Management
- Mobile und Social Commerce
- Digitale Services
- Leistungsnachweis: Mündliche Präsentation
Modul 2: Onlineshops
- Erstellung und Präsentation von Produktinformationen
- Analyse und Optimierung des Warenkorb- und Bestellprozesses
- ePayment und Zahlungsmethoden
- Usability und UX von Onlineshops
- Logistik & Distribution
- Cross-Border-Management
- Shop und Digital Analytics
- Leistungsnachweis: Schriftliche Arbeit
Am Ende des CAS gibt es eine E-Commerce Konferenz (Digital Commerce Best Practice Day) mit 14 Referaten von Praxisexperten.
Warum ein CAS? Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und zeitgemässe Weiterbildung
- Kompakter Lehrgang mit Zertifikat
- Persönliche Betreuung durch die Studienleitung
- Gute Vereinbarkeit von Weiterbildung, Beruf und Familie
- Innovative Didaktik mit einer sinnvollen Kombination aus Online- und Offline-Formaten
- Netzwerk mit Mitstudierenden, Dozierenden und Alumni
Möchten Sie mehr über das Konzept, den Aufbau und die Dozierenden des CAS erfahren? Oder sich individuell beraten lassen? Wir sind gerne für Sie da.