ZHAW Departement School of Management and Law

CAS Customer Experience Management

Ort

St.-Georgen-Platz 2, 8401 Winterthur

Start

24.08.2023

Anmeldeschluss

27.07.2023

Dauer

120 Lektionen

Preis

CHF 8'200.00

Abschluss

CAS


Hinweis zum Datenschutz
Kundenerlebnisse sind die neuen Leuchttürme im modernen Wettbewerb. Mit einem evidenzbasierten Customer Experience Management können wir diese schaffen und zielgerichtet einsetzen. Anhand aktueller Praxisfälle aus verschiedenen Branchen erlernen Sie, wie Sie fundiert die Customer Experience Ihrer Kundschaft erheben, gestalten und verbessern. Zielpublikum:

Der CAS richtet sich an:

  • Verantwortliche und Expertinnen und Experten im Customer Experience Management, Marketing oder Kundenbeziehungsmanagement, die Use Cases für ihre Unternehmen kennenlernen und implementieren möchten
  • Mitarbeitende, die eine Laufbahn als Fach- und/oder Führungskraft anstreben
  • Personen, die eine Schnittstellenfunktion haben und ihr Wissen in Bezug auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Customer Experience vertiefen möchten und den Erfahrungsaustausch suchen
Ziele:

Der CAS Customer Experience Management führt in das evidenzbasierte Management von Kundenerlebnissen ein. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs

  • wissen Sie, wie Sie systematisch die Customer Experience Ihrer Kundinnen und Kunden erheben, gestalten und kontinuierlich verbessern können
  • können Sie ausgewählte Methoden für das Design von Customer Journeys erfolgreich anwenden
  • wissen Sie, welche Anforderungen ein erfolgreiches Customer Experience Management an Ihr Unternehmen stellt und wie Sie diese bewältigen
  • verstehen Sie, wie Sie mit neuen technologischen Mitteln (z. B. Virtual Reality oder künstlicher Intelligenz) die Kundenerlebnisse von morgen gestalten
Inhalt: Der CAS besteht aus den zwei Modulen:

Strategisches Customer Experience Management und Kundenorientiertes Gestaltung von Touchpoints, welche den Prozess der Konzeption und Implementierung eines Customer Experience Managements (CEM) ganzheitlich begleiten. Dieses CEM kann sich an Ihrem eigenen Unternehmen orientieren, so dass ein operativer Nutzen durch die Teilnahme an diesem CAS entsteht.

Modul 1: Strategisches Customer Experience Management

- Einführung in das evidenzbasierte CX-Management

  • CX-Maturität verstehen und einschätzen
  • Gestaltung digitaler Kundenerlebnisse
  • «From Big to Good Data»: Mit den richtigen Daten zu evidenzbasierten Erlebniswelten

- Customer Experience Culture & Governance

  • Werte und Normen für eine erfolgreiche CX-Unternehmenskultur
  • Unternehmenskultur und Agilität: Unternehmen auf Kundenerlebnisse ausrichten

- Customer-Experience-Strategie

  • Eine nachhaltige CX-Strategie in Zeiten der Erlebnisökonomie entwickeln
  • Formelle Grenzen und Restriktionen bewältigen

- Blick in die Praxis: Fallbeispiele erfolgreichen CX-Managements

Modul 2: Kundenorientierte Gestaltung von Touchpoints

Customer Experience Insights

  • Die Lebenswelt der Kundinnen und Kunden verstehen und erfassen
  • Quantitative und qualitative Kundenforschung: Erlebnisse messbar und verstehbar machen

Customer Experience Behavior

  • Emotionalisierung von Erlebnissen
  • Einsatz von Experimenten im CX-Management
  • Kundenverhalten an einzelnen Touchpoints

Customer Experience Design

  • Customer Journey Design: gesamtheitliche Erlebnisse gestalten
  • Collaboration / Co-Creation: durch Netzwerkeffekte und Co-Creation Wert generieren
  • Customer Context Design (Store, Locations)

Innovationsworkshop: mit künstlicher Intelligenz, Bots, Automatisierung und Augmented Reality die Zukunft von CX gestalten

Warum ein CAS? Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und zeitgemässe Weiterbildung
  • Kompakter Lehrgang mit Zertifikat
  • Persönliche Betreuung durch die Studienleitung
  • Gute Vereinbarkeit von Weiterbildung, Beruf und Familie
  • Innovative Didaktik mit einer sinnvollen Kombination aus Online- und Offline-Formaten
  • Netzwerk mit Mitstudierenden, Dozierenden und Alumni
Möchten Sie mehr über das Konzept, den Aufbau und die Dozierenden des CAS erfahren? Oder sich individuell beraten lassen? Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt

School of Management and Law
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage