ZHAW Departement School of Management and Law

CAS Content Marketing

Ort

St.-Georgen-Platz 2, 8401 Winterthur

Start

15.09.2023

Anmeldeschluss

18.08.2023

Dauer

110 Lektionen

Preis

CHF 8'200.00

Abschluss

CAS


Hinweis zum Datenschutz
Der CAS Content Marketing vermittelt das notwendige theoretische Wissen und praktische Rüstzeug, um einen Content Marketing Prozess von der Analyse über die Planung, Umsetzung und Kontrolle erfolgreich zu gestalten. Die Teilnehmenden werden befähigt, Content in verschiedenen Formaten zu produzieren und mediengerecht zu publizieren. Zielpublikum:

Der CAS richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen Marketing und Kommunikation, an Mitarbeitende aus PR- und Werbeagenturen sowie an Journalistinnen und Journalisten, die Content Marketing als ganzheitlichen Ansatz der Kundenkommunikation verstehen möchten.

Ziele:

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs verfügen die Teilnehmenden über folgende Kompetenzen

  • Sie kennen die verschiedenen Anwendungsfelder und Zielsetzungen von Content Marketing.
  • Sie können einen Content-Audit durchführen.
  • Sie sind in der Lage, eine Content-Marketing-Strategie zu erarbeiten.
  • Sie können geeignete Themen identifizieren und daraus funktionierende Storys entwickeln.
  • Sie können Content für unterschiedliche Kanäle und Formate erstellen und kuratieren.
  • Sie können Stories auf unterschiedlichen Kanälen überzeugend erzählen.
  • Sie sind in der Lage, neue Erkenntnisse zu Konzeption und Umsetzung von Content Marketing für die eigene Arbeit nutzbar zu machen.
Inhalt: Die Inhalte des CAS Content Marketing werden in zwei Modulen à je 6 ECTS-Credits vermittelt:

Modul 1:

  • Content Marketing Process
  • Content Marketing Framework
  • Customer Decision Journey
  • Audience Personas
  • Content Audit
  • Storytelling
  • Content Planung
  • Content Distribution
  • Erfolgsmessung Organisation (Prozesse, Rollen, Schnittstellen)        

Modul 2:

  • Content Creation Skills
  • Content-Arten
  • Multimediales Storytelling
  • Content Curation
  • Text-Produktion
  • Video-Produktion
  • Audio-Produktion
Warum ein CAS? Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Wissenschaftlich fundierte, praxisnahe und zeitgemässe Weiterbildung
  • Kompakter Lehrgang mit Zertifikat
  • Persönliche Betreuung durch die Studienleitung
  • Gute Vereinbarkeit von Weiterbildung, Beruf und Familie
  • Innovative Didaktik mit einer sinnvollen Kombination aus Online- und Offline-Formaten
  • Netzwerk mit Mitstudierenden, Dozierenden und Alumni
Möchten Sie mehr über das Konzept, den Aufbau und die Dozierenden des CAS erfahren? Oder sich individuell beraten lassen? Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt

School of Management and Law
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage