Adligenswilerstrasse 22, 6006 Luzern
Semesterstart jeweils im August und im Februar
4 - 4.5 Jahre
CHF 55'067
BSc (Bachelor of Science)
180
Ja
Das Bachelorstudium an der SHL mit dem akademischen Abschluss «Bachelor of Science in Hospitality Management» ist ein vierjähriges Vollzeitstudium auf Englisch, welches modernes Wissen und fundierte Fachkenntnisse mit starkem Praxisbezug vermittelt und vielseitige Karrieremöglichkeiten in der Schweiz wie auch international ermöglicht.
Der Bildungsgang wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern (HSLU) angeboten, ist vom Schweizer Bund akkreditiert, entspricht der Bologna-Deklaration, verwendet das European Credit Transfer System (ECTS) und ist weltweit anerkannt.
1. Studienjahr - Culinary Arts & Service Excellence
Semester 1
Im ersten Semester machen wir die Studierenden mit der faszinierenden Welt der Hotellerie vertraut. Anhand von theroetischem Unterricht sowie dem Praxistranfer in der SHL Ausbildungsküche bzw. im SHL Ausbildungsrestaurant verinnerlichen die Studierenden die Denk- und Handlungsweise von Hospitality-Profis.
Semester 2
Diese praktische Erfahrung ermöglicht es den Studierenden die neu erworbenen F&B-Kenntnisse durch die Arbeit in einem von der SHL anerkannten Betrieb - in der Schweiz oder im Ausland - in die Praxis umzusetzen.
2. Studienjahr - Quintessential Hospitality Management
Semester 3
Dieses Semester behandelt den Bereich «Rooms Division». Der Fokus liegt neben dem Front Office und dem Housekeeping auch auf den ökologischen und finanziellen Aspekten dieser Abteilungen.
Semester 4
Das zweite Praktikum ermöglicht es den Studierenden, die im dritten Semester erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Es wird von den Studierenden erwartet, dass Sie Verantwortung übernehmen und Führungserfahrungen sammeln.
3. Studienjahr - Applied Hospitality Business Administration & Management
In den Semestern 5 und 6 dreht sich alles um Hospitality Business Administration und Hospitality Management, mit der Fokussierung auf die Schaffung und Erhaltung finanzieller Stabilität durch starke Führung. Einzel- und Gruppenarbeiten fördern eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den untersuchten Themen. Durch die im sechsten Semester angebotenen Vertiefungen können die Studierenden das Semester passend zu den persönlichen Karrierezielen mitgestalten.
4. Studienjahr - International Business Management & Global Leadership
In den Semestern 7 und 8 werden die Themen Finanzmanagement, Unternehmensethik sowie Finanz- und Wirtschaftswissenschaften vertieft. Diese Themen werden durch akademische Forschungsstudien, Sustainable Development, interkulturelle Kommunikation sowie ein Wahlfach ergänzt. So vermitteln wir den Studierenden die gesamte Bandbreite an Fähigkeiten, die benötigt werden, um ein Unternehmen auf globaler Ebene zu führen. Durch das Verfassen einer Bachelorarbeit stellen die Studierenden ihr Verständnis der behandelten Themen unter Beweis.
Alexandra Stieger
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage