Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Technik FHNW
auf Anfrage
6 Semester
Klosterzelgstrasse 2, 5210 Windisch
auf Anfrage
BSc (Bachelor of Science)
Besuchen Sie uns an den Technik-Infotagen zu unseren Studiengängen und erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Studium an der Hochschule für Technik FHNW:
Infotage Technik: www.fhnw.ch/technik/infotag
Faszination:
Haben Sie sich schon gefragt, wie Facebook funktioniert? Was Ihr Handy macht? Wie Computer-Games programmiert werden? Was mit den Daten Ihrer Cumulus-Karte geschieht? Wie Ihr Geld von Bankkonten transferiert und überwacht wird? Wieso Sie so leicht nach Informationen «googlen» können?
Studium:
Diese Anwendungen werden von Informatikerinnen und Informatikern entwickelt und betrieben. Sie basieren auf verschiedenen Technologien, die Sie im Studium kennen lernen: Java, .NET/C#, Linux, XML, PL/SQL, OpenGL und viele mehr.
Sie können den Bachelor in Informatik in Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend erlangen. Sie bestimmen Ihren eigenen Rhythmus, indem Sie Ihren Studienplan individuell zusammenstellen und Ihre Vertiefung wählen.
Beruf:
Nach dem Studium finden Sie problemlos eine Stelle in der Industrie oder in der Wirtschaft. Die Informatik ist krisensicher, weil sie zunehmend sämtliche Lebensbereiche durchdringt und die Nachfrage nach studierten Informatikerinnen und Informatikern laufend steigt.
Unsere Absolventinnen und Absolventen konzipieren und betreiben komplexe Informatik-Infrastrukturen, entwerfen Software-Systeme und Web-Plattformen oder entwickeln intelligente Applikationen und Visualisierungsmethoden. Sie arbeiten im Team, im engen Kontakt mit Auftraggebern und Nutzern. Gemeinsam werden die Anforderungen an die zu entwickelnden Systeme erarbeitet, die gelieferten Systeme evaluiert und die Benutzbarkeit überprüft.
www.fhnw.ch/informatik
Gerber Hannelore
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage