Service powered by Bildung-Schweiz.ch
 New Work Campus 
 Zurück zur Übersicht

Fit für das digitale Büro

Start
Auf Anfrage, 18.15 bis ca. 21.15 Uhr
Dauer
5 Abende
Code
FDB
Ort
Dätwylerstrasse 27 (Working Point), 6460 Altdorf UR
Referent(en)
Roman Schön
Preis
CHF 690
Abschluss
Bestätigung/Zertifikat


Hinweis zum Datenschutz


Während Unterlagen in Papierform verschwinden, wächst die Menge digitaler Informationen stetig. Gleichzeitig verschwimmen die Grenzen zwischen Beruf und Freizeit: Das Büro der Zukunft ist dort, wo wir sind. Es gilt, den Überblick über eingehende Mails, gespeicherte Dokumente und vereinbarte Termine zu behalten; Aufgaben effizient zu erledigen sowie die Gelassenheit im hektischen Alltag zu bewahren.

Kursziele
Sie trimmen sich fit im Umgang mit digitalen Werkzeugen und organisieren Ihren Büroalltag mit praxiserprobten Methoden des Selbst-, Aufgaben- und Wissensmanagements. Damit erledigen Sie Ihre Aufgaben ortsunabhängig, zuverlässig, effizient, mit mehr Gelassenheit und erhöhen Ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt.

Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle, die sich digitale und methodische Kompetenzen für die moderne Wissensarbeit aneignen oder diese vertiefen möchten, namentlich Wiedereinsteigerinnen und Quereinsteiger, Büro- und Verwaltungsangestellte, Studierende, Selbständigerwerbende sowie Personen, die sich in Vereinen engagieren.

Inhalt
• Homeoffice: Spagat zwischen Freiheit und Pflicht meistern
• OneDrive: Daten strukturiert ablegen und schnell wiederfinden
• OneNote: offene Vorgänge dokumentieren und Wissen wirksam nutzen
• Outlook: E-Mails systematisch verarbeiten und verwalten
• To Do: Aufgaben managen und zuverlässig erledigen

Unterrichtsform
Präsenzunterricht

Voraussetzungen
• Eigenes Notebook mit Windows 11 (MacOS, Android, iOS nicht empfohlen)
• Grundlegende Kenntnisse von Windows und Microsoft Office
• Microsoft-365-Abonnement mit Desktop-Apps (Outlook, To Do, OneNote, OneDrive)

Lehrmittel
Die Kosten des begleitenden Buches von rund CHF 40 sind nicht im Kursgeld inbegriffen. Das Buch ist freiwillig.

Durchführung
Der Kurs wird ab fünf Teilnehmenden durchgeführt.

Unterlagen zum Kurs
Kontakt
Roman Schön
041 872 0 872
sos@businesshelppoint.ch
Jetzt anmelden
Hinweis zum Datenschutz
 Zurück zur Übersicht