online
03.10.2023, 9.00-17.00 Uhr
03.10.2023
9 Wochen, 9 Tage, 128 LE
EUR 4.397,-- brutto
Diplom
7 ECTS (wba)
DI Dr. M. Riedler, MBA, ASM , Mag. Dr. C. Husak, ASM, et al.
Ja
09042021
Online Kurs. Systemisches Mindset für Agile Coaches. Praxisnahe Ausbildung in 4 Modulen.
Sofort umsetzbares Fachwissen für Führungskräfte, Scrum Master, Product Owner und interessierte Persönlichkeiten. Max. 10 Personen | Durchführungsgarantie |
Inhalt
Die digitale (Unternehmens-) Transformation prägt zunehmend unser Lebensumfeld. Um speziell in KMU und EPU diese Veränderungen wertschöpfend zu meistern erfordert es für Veränderungen offene, gut ausgebildete und dynamische Persönlichkeiten.
Beim Lehrgang zum Agile Coach erhalten Sie – in nur vier Modulen - umsetzungsorientiertes Know-how zu folgenden Themenfeldern bzw. möglichen Inhalten.
Insgesamt 128 Lehreinheiten (LE; 1 LE = 45min), bestehend aus 72 LE Theorieunterricht, 24 LE zur Umsetzung des Gelernten in Peer Groups und 32 LE für die Praktiksumsarbeit.
Modul 1: Agile – Entwicklung & Vertiefung des agilen Mindsets (24 LE)
Speziell für Führungskräfte, Teammitglieder, Organisations- und Personalentwickler, Change Manager, Change Agents, Coaches, Berater und alle Agilität-Interessierten. Ziel: Ein ganzheitliches Verständnis von Agile: Von Organisationsformen, Methoden, Frameworks bis hin zum Schwerpunkt agile Kultur und agiles Mindset.
Inhalte:
Modul 2: Agile Team–Meetings gestalten und steuern (16 LE)
Ziel:
Die professionelle Vorbereitung, Durchführung und Steuerung von agilen Team-Meetings (Story-Workshops, Plannings, Stand-Ups, Reviews, Retrospektiven, …). Schwerpunkt sind Tools und Techniken zur Begleitung von Teams und zur Gestaltung und Steuerung der Meetings: Teilnehmer-Einbeziehung, Fokussierung, Interaktion,…
Inhalte:
Nach diesem Modul erfolgt Einsatz- und Anwendung der Werkzeuge in ihrem Praxis-Alltag und Umsetzung in Peer-Groups.
Modul 3: Vertiefung von Werkzeugen für agile Teams (8 LE)
Modul 4: Professionelles Coaching - Systemisches Gedankengut (24 LE)
Ziel:
Verständnis und Entwicklung von systemischen Coaching-Werkzeugen & Tools. Sie ergänzen Ihren Überblick um wertvolle Konzepte und Methoden und lernen den Einsatz von praxisbezogenen Werkzeugen. Der Einsatz erfolgt unmittelbar anhand von Fällen aus der Praxis der TeilnehmerInnen.
Inhalte:
In Peer Groups Umsetzung im Praxis-Alltag + gemeinsame Reflexion.
…und natürlich Ihre individuelle Projektberatung, Prüfungs- und Projektvorbereitung.Lehrgangsabschluss - Ihre Diplomierung zum "Agile Coach".
Unterrichtsform
eLearning, Blended Learning, Fernstudium, Fernkurs, Online-Kurs.
Lernziele
AbsolventInnen der Ausbildung erhalten umfassende Kompetenzen zum Trend-Thema Agile Coach.
Der Agile Coach hilft Unternehmen in ihrer nachhaltigen Entwicklung zu rascherer Anpassungs- und Reaktionsfähigkeit bei Veränderungen (Agilität).
Persönlich zeichnet ihn die Beherrschung umfassender Softskills, sowie die eigene „gelebte“ agile Haltung und Denkweise aus.
Voraussetzungen
Anna Brauer
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage