aeB Schweiz - Akademie für Erwachsenenbildung

Dipl. Erwachsenenbildner/in HF

Ort

auf Anfrage

Start

August oder Januar

Dauer

5-6 Semester

Abschluss

HF (Höhere Fachschule)


Hinweis zum Datenschutz

Erwachsenenbildner/innen sind die Fachpersonen in den vielfältigen Arbeitsfeldern der Bildung. Sie übernehmen anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in Bildungsinstitutionen, in Unternehmen, Verbänden oder Nonprofit-Organisationen.

Mit der berufsbegleitenden Ausbildung Dipl. Erwachsenenbildner/in HF legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Karriere im Bildungsbereich.

Inhalt

Der Diplomstudiengang gliedert sich in zwei thematische Schwerpunkte

Ausbildungs- und Kursleitungstätigkeit sowie

Fach- und Führungsverantwortung in der Erwachsenenbildung

Sie erwerben die Handlungskompetenzen für typische Arbeitsprozesse.

1. Im Schwerpunkt Ausbildungs- und Kursleitungstätigkeit:
Sie…

planen Bildungsveranstaltungen

führen Bildungsveranstaltungen durch und evaluieren diese

leiten und begleiten Gruppen bei Lern- und Entwicklungsprozessen

erfassen und beurteilen Lernergebnisse und Kompetenzen

begleiten Personen bei Lernprozessen und Bildungslaufbahnen

2. Im Bereich Fach- und Führungsverantwortung:
Sie…

fördern Bildungsentwicklung

gestalten Validierungsverfahren

entwickeln Bildungsangebote

erarbeiten Curricula

entwickeln Bildungsqualität

positionieren Bildungsangebote im Umfeld und in der Organisation

leiten Entwicklungsprojekte und Arbeits- gruppen im Bildungsbereich

Unterrichtsform

Wir setzen die berufsbegleitende Diplomausbildung kompetenz- und ressourcenorientiert um. Sie gestalten die inhaltliche Schwerpunktsetzung mit und richten Ihr Lernen mit persönlichen Lernzielen am eigenen Bedarf aus. Blended Learning unterstützt den Lernprozess, bereitet Themeneinstiege vor und ermöglicht individuelle Vertiefung.

Unsere Präsenzveranstaltungen sind interaktiv gestaltet. Ihre Praxisfragen und beruflichen Herausforderungen sind Teil der inhaltlichen, thematischen Auseinandersetzung. In kleinen Lern- und Arbeitsgruppen diskutieren Sie Anwendungsfragen und Umsetzungsmöglichkeiten. Die Lehr- und Lernformen vertiefen das Gelernte.

Wir arbeiten mit Ihnen als erwachsene Lernende auf Augenhöhe. Der didaktische Doppeldecker zeigt Ihnen Möglichkeiten für den Umgang mit Ihren erwachsenen Lernenden und Teammitgliedern. Sie entwickeln Ihr Professionsverständnis als Erwachsenenbildner/in weiter.

Voraussetzungen

Fachliche Qualifikation
Abschluss im Tertiärbereich (Hochschulabschluss oder Höhere Berufsbildung)

Berufstätigkeit
Berufstätigkeit von mindestens 50 % im eigenen Fachgebiet und im Bereich der Bildung

Didaktische Voraussetzungen
Eidg. Fachausweis Ausbilder/in oder gleichwertige Qualifikation

Kontakt

Patricia Pfulg
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage