FHNW - CAS Immobilienbewertung
22.10.2021, 8.30 - 16.30 Uhr
24 Präsenztage
15
Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz
(FHNW Campus Muttenz, Hochschule für Architektur,Bau und Geomatik)
Detlef Hesse (Programmleitung) und weitere Fachpersonen
CHF 8350,-
CAS
Sie erhalten die fachliche Qualifikation im Schätzungswesen und praxisbezogenes Wissen für die Bewertung von Immobilien.
Inhalt
Das CAS Immobilienbewertung FHNW vereint die theoretischen Grundlagen zur Bewertungsmethodik mit der praktischen Anwendung. Der Immobilienwert wird von vielen Komponenten beeinflusst, weshalb den Teilnehmenden interdisziplinäres Wissen in Architektur, Bau, Miet-, öffentliches Baurecht, Treuhand bis hin zu Finanzmathematik und Statistik im Kontext vermittelt wird. Die Dienstleistung Immobilienbewertung kann nach Abschluss des Lehrganges sofort angeboten werden.
Die Lehrinhalte sind auf aktuelle gesetzliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen und international anerkannte Standards ausgerichtet. Die Kooperationspartnerin SIREA AG, welche 100%-ige Tochterunternehmung des Schweizer Immobilienschätzer-Verband SIV ist, vermittelt mit den Swiss Valuation Standards (SVS) nationale Standards. Als akademisches Mitglied der International Valuation Standard Council (IVSC) ist SIREA AG auch internationaler Kompetenzpartner.
Das CAS Immobilienbewertung der FHNW kann im MAS Banking & Finance und im MAS Corporate Finance der Hochschule für Wirtschaft der FHNW angerechnet werden.
Unterrichtsform
Berufsbegleitende Weiterbildung. Unterricht mit praxisbezogenen Übungen, Gruppenarbeiten, Semesterarbeit, Selbststudium.
Der Unterricht findet am FHNW Campus Muttenz statt.
Unterrichtstage sind in der Regel zweiwöchentlich jeweils Freitag und Samstag.
Lernziele
Voraussetzungen
Abschluss Hochschule, Universität oder ETH. Je nach anderer Vorbildung wird eine unterschiedlich lange, einschlägige Berufserfahrung vorausgesetzt.
Gregor Steinke
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage