Lagerstrasse 41, 8004 Zürich
CHF 7'000.00
CAS
17.08.2021
Fintech ist das Schlagwort für den technologischen Wandel in der Finanzbranche, der durch die Verfügbarkeit grosser Datenmengen (“Big Data“) zusammen mit der rasch fortschreitenden Digitalisierung, insbesondere Data Driven Automation (das Pendant von Industrie 4.0 in der Finanzwelt), getrieben ist.
In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Firmen entstanden mit neuartigen, von der Verschmelzung von Analytik und Digitalisierung getriebenen Produkten. Beispiele sind Peer-to-Peer Lending, Kryptowährungen wie Bitcoin, Robo-Advisor und unzählige neue Internetanwendungen. Diese Entwicklung wird die Finanzbranche in den kommenden Jahren einschneidend umgestalten.
Das CAS Big Data Analytics, Blockchain and Distributed Ledger hat zum Ziel, die Finanzbranche bei diesem Transformationsprozess zu unterstützen. Da die beiden Technologiefelder Analytik grosser Datenmengen und Automatisierung durch Digitalisierung in Kombination wesentlich für die technologische Transformation des Finanzsektors sind, ist es wichtig, diese beiden Themenblöcke in einem Weiterbildungsangebot zu vereinen. Dadurch können Führungskräfte und Fachpersonal mit Führungsaufgaben befähigt werden, das Funktionieren dieser neuen Technologien zu verstehen, die Technologien zu bewerten, ihr Potential für das Unternehmen abzuschätzen, an das Unternehmen angepasste Lösungen zu entwickeln sowie den Einsatz im Unternehmen zu planen und zu leiten.
Das CAS Big Data Analytics, Blockchain and Distributed Ledger kann einzeln oder als Teil des MAS Business Innovation Engineering for Financial Services absolviert werden.
Zielpublikum:Angesprochen sind Führungskräfte und Fachkräfte mit Führungsaufgaben in unterschiedlichen Funktionen, die Kompetenzen in der Analytik grosser Datenmengen und den der Digitalisierung zugrundeliegenden IT-Technologien erwerben oder derartige Kompetenzen vertiefen möchten. Namentlich sind dies Mitarbeitende der Finanz- und Versicherungsindustrie in den Bereichen IT-Management, Business Analytics, Business Technology, Business Development, Innovation- und Projektmanagement, die in Datenanalyse-Projekten und/oder Projekten zur Entwicklung von effizienten und innovativen Geschäftsprozessen in leitender Funktion beschäftigt sind oder im Hinblick auf die technologische Transformation das Unternehmen bzw. Geschäftsmodell innovieren möchten.
Ziele:Das CAS Big Data Analytics, Blockchain and Distributed Ledger befähigt die Teilnehmenden, komplexe fachliche Führungsaufgaben im Bereich Business Analytics und IT-Management wahrzunehmen. Fachlich konzentriert sich das CAS auf folgende Technologien bzw. Techniken:
Die Studierenden
Modul A: Big Data Analytics
Lerninhalte
Grundlagen Analytics
Big Data
Machine Learning Algorithmen vs Statistical Learning
Analysesoftware
Modul B: Blockchain and Distributed Ledger
Lerninhalte
Blockchain
Distributed Ledger
Consensus Algorithmen, Proof of Work und alternative Konzepte
RegTech
Case Study
School of Engineering
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage