Althardstrasse 60, 8105 Regensdorf
16350
BSc (Bachelor of Science)
Dieser berufsbegleitende Bachelor-Studiengang in Wirtschaftsingenieurwesen bereitet Sie gezielt auf Management- und Führungspositionen an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebsökonomie vor. Dabei legen wir grossen Wert auf Interdisziplinarität und stetige Ausrichtung auf die Anforderungen der Berufswelt.
Der BSc Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt Ihnen eine solide generalistische Basis, um innovative Lösungen für komplexe technische und ökonomische Problemstellungen zu finden. Sie erlangen ein wissenschaftlich fundiertes Fachwissen in den Disziplinen Technik und Ingenieurwissenschaften und integrieren interdisziplinäre Aspekte der Betriebswirtschaftslehre in Ihr Kompetenzprofil. Durch die praxisorientierte Ausrichtung dieses Studienganges verbinden Sie die Theorie mit der Berufspraxis und erfüllen damit ein wesentliches Kriterium des heutigen Arbeitsmarktes.
Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen umfasst 180 ECTS-Punkte und dauert im Regelstudium 9 Semester inkl. Bachelor-Arbeit. Pro Semester belegt der Studierende 4 Module zu je 5 ECTS-Credits.
Vertiefungen
Das Vertiefungsstudium bietet die Möglichkeit, sich den persönlichen Interessen entsprechend mit einem Spezialgebiet auseinanderzusetzen.
Es stehen folgende Vertiefungsrichtungen zur Auswahl:
Passerelle
Absolventen einer höheren Fachschule (HF) können mittels Passerelle das Studium in verkürzter Dauer erlangen.
Studienmodell
Als einzige Fachhochschule der Schweiz bietet die FFHS alle Studiengänge im Blended Learning-Modell an: 80% Ihres Studiums absolvieren Sie im begleiteten Selbststudium via Online-Lernplattform, 20% findet als Präsenzunterricht in einem der vier Regionalzentren (Zürich, Basel, Bern oder Brig) statt.
Wählen Sie eines der folgenden Zeitmodelle für den Präsenzunterricht:
Samstag-Unterricht
An jedem zweiten Samstag (09.45-17.00 Uhr) im Regionalzentrum nach Wahl
Montagabend-Unterricht
Jeweils montags (17.45-21.00 Uhr) im Regionalzentrum Regensdorf (ZH)