OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Buchs
Jeweils Mitte September
6 Semester (VZ), 8 Semster (TZ)
das Studium kann auch in St. Gallen absolviert werden, 9470 Buchs SG
auf Anfrage
BSc (Bachelor of Science)
30.04.2021
An der Hochschule wird als einziger Bachelorstudiengang «Systemtechnik» angeboten. Das Studium «Systemtechnik» ist eine ganzheitlich konzipierte Ingenieur-Ausbildung. Für die Entwicklung von modernen Systemen benötigt der verantwortliche Ingenieur eine ausgewogene Mischung von Kompetenzen, bestehend aus fachspezifischem und interdisziplinärem Wissen, ergänzt mit Allgemeinwissen, Sprachkenntnissen, Problemlösungskompetenz und sozialen Fähigkeiten. Der Systemtechnik-Ingenieur konzipiert und realisiert komplexe Gesamtsysteme aus Komponenten und Teilsystemen aus verschiedenen Fachgebieten. Im Gegensatz dazu entwickelt der Fach-Spezialist ebendiese Komponenten und Teilsysteme.
Die Regelstudienzeit für «Systemtechnik» beträgt drei Jahre (bei Vollzeitstudium) oder vier Jahre (bei Teilzeitstudium). Das erste Studienjahr dient der breiten Grundausbildung, welche im zweiten Studienjahr fortgesetzt und durch technische Wahlpflichtfächer ergänzt wird. Im zweiten Studienjahr wählt der Studierende aus einem der fünf folgenden Profile seine gewünschte Studienrichtung aus, in welcher er seine Kenntnisse vertiefen will:
Seit 2010 können die Studierenden der Systemtechnik zusätzlich eine optionale Zusatzqualifikation als Produkt- und Projektingenieur absolvieren. In der Bachelorarbeit zum Ende des Studiums wird eine aktuelle Fragestellung aus der Industrie bearbeitet.
Roland Seeger
Tel... anzeigen
E-Mail Anfrage