Die Hochschule ist mit ihrem Institut für wissenschaftliche Weiterbildung - der Lake Constance Graduate School (LCGS) - seit über 30 Jahren kompetenter Weiterbildungspartner der Unternehmen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Gestaltung.
Berufsbegleitende MBA's:
- MBA in General Management (MBA-GM)
- MBA in Compliance and Corporate Governance (MBA-CCG)
Berufsbegleitender MEng:
- Master of Engineering in Systems-Engineering (M.Eng.)
Massgeschneiderte Inhouse-Trainings für Unternehmen
Offenes Gesamtprogramm mit Seminaren und Zusatzqualifikationen (mit Zertifikatsausstellung der Hochschule)
Aktuelle Bildungsangebote
CAS Digital Engineering & IT ManagementZukünftig fordert der Arbeitsmarkt neue Fähigkeiten und die fortschreitende Digitalisierung verändert viele Berufs...September 2021 | 25 Präsenztage über 2 Semester | Konstanz
CAS Digital Leadership & TransformationZukünftig fordert der Arbeitsmarkt neue Fähigkeiten und die fortschreitende Digitalisierung verändert viele Berufs...September 2021 | 25 Präsenztage über 3 Semester | Konstanz
CAS Digital Value Creation & ManagementZukünftig fordert der Arbeitsmarkt neue Fähigkeiten und die fortschreitende Digitalisierung verändert viele Berufs...September 2021 | 25 Präsenztage über 2 Semester | Konstanz
Alle Angebote
Unternehmensbeschrieb
Nummer 1 in Deutschland!
Neben der praxisnahen Vermittlung von aktuellem anwendungsbezogenem Fachwissen ist die Konstanzer Hochschule im Bereich der Professionalisierung der Management-Kompetenz, der persönlichen Arbeitstechniken sowie der Kommunikations- und Führungskompetenz besonders ausgewiesen. Das komplette Angebot des Instituts für wissenschaftliche Weiterbildung - der Lake Constance Graduate School (LCGS) - richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an Nachwuchskräfte.
2004 wurde die Hochschule Konstanz vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, noch vor allen Universitäten, ausgezeichnet als beste deutsche Hochschule in Sachen Weiterbildung. Begründet wurde dies mit der klaren nachfrageorientierten Strategie, dem innovativen Management und den ausgeprägten Kooperationen mit der Industrie.
Seit April 2006 werden die Weiterbildungsangebote der LCGS in der Villa Rheinburg in Konstanz, einem eigenen Seminar- und Tagungszentrum, durchgeführt. Die ehemalige Industriellenvilla liegt unweit des Hochschulcampus am Seerhein und bietet ein ruhiges und gediegenes Lernumfeld in historischem Ambiente. Die Villa Rheinburg versteht sich als Haus der Begegnung von Wirtschaft und Wissenschaft und steht auch Unternehmen und Institutionen zur Nutzung offen.