Neue Technologien werden entwickelt, Arbeitsmethoden verändern sich. Dies fordert die Ingenieurinnen, Ingenieure, Technikerinnen, Techniker während des ganzen Berufslebens. Wir bieten, ergänzend zu den Bachelor-Studiengängen, praxisgerechte Weiterbildungsveranstaltungen (CAS, DAS, MAS und Kurse) an.
MAS Master of Advanced Studies in Human Computer Interaction Design
MAS Master of Advanced Studies in Software Engineering
MAS Master of Advanced Studies in Mikroelektronik
DAS .NET Software Engineering
CAS .NET Commercial
CAS .NET Industrial
CAS Cyber Security
CAS Frontend Engineering
CAS Mobile Application Development
CAS Software Testing
CAS Sensorik und Sensor Signal Conditioning
CAS Produktionsmanagement
CAS Kunststoffbauteile
MAS Master of Advanced Studies in Raumentwicklung
CAS Raumplanung
CAS Projektmanagement für Planerinnen und Planer
CAS GIS in der Planung
CAS Nachhaltige Mobilität
CAS Fuss- und Radverkehr
CAS Gartendenkmalpflege
MAS in Energie und Ressourceneffizienz
CAS Energieberatung
CAS Erneuerbare Energien
CAS Recycling und Entsorgung
CAS Computational Fluid Dynamics
Modulreihe Energie und Ressourceneffizizienz
Diplomkurs Leitung Abfall und Recycling
und verschiedene Tageskurse
Unternehmensbeschrieb
Neue Technologien werden entwickelt, Arbeitsmethoden verändern sich. Dies fordert die Ingenieurinnen, Ingenieure, Technikerinnen und Techniker während des ganzen Berufslebens.
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil bietet ergänzend zu den Bachelor-Studiengängen praxisgerechte Weiterbildungsveranstaltungen. Diese ermöglichen den Studierenden, sich in ein Spezialgebiet zu vertiefen oder sich gezielt Wissen auf neuen Gebieten anzueignen.
Bei den Weiterbildungsmöglichkeiten steht der Praxistransfer im Vordergrund. Die Inhalte der Veranstaltungen berücksichtigen die Bedüfnisse aus Industrie und Wirtschaft. In Vorlesungen, Seminaren und Kursen werden moderne Konzepte, Methoden und Technologien sowie die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse an Berufstätige vermittelt.
Die Teilnehmenden und ihr berufliches Fortkommen stehen im Zentrum der Weiterbildung. Dadurch wird die Entwicklung neuer Ideen und Lösungen gefördert. Die Studierenden ziehen aus ihrer Weiterbildung einen Nutzen für ihre persönliche Entwicklung, das wirtschaftliche und gesellschaftliche Umfeld.
Die OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil, Weiterbildung bietet insbesondere Nachdiplomstudien an, die zu einem Diplom der Ostschweizer Fachhochschule führen. Solche Weiterbildungs-Masterstudiengänge sind eidgenössisch anerkannt und die erteilten Titel bundesrechtlich geschützt.
Parallel dazu besteht ein breit gefächertes Angebot an Veranstaltungen, Kursen und Seminaren.
Programme von kürzerer Dauer werden in folgende Kategorien eingeteilt:
- Weiterbildungskurse (1 - 5 Kurstage)
- Zertifikatslehrgänge (ab 15 Kurstagen)
- Weiterbildungsdiplomlehrgänge (ab 50 Kurstagen)
Zu unsern Stärken gehört die Entwicklung von Firmenkursen sowie branchenspezifischen Weiterbildungsangeboten für Verbände und Organisationen.
CAS/DAS .NET: Kurs Cloud-Entwicklung mit Microsoft AzureKursinhalte: Cloud-Konzepte Azure Virtual Machines Azure Resource Manager Azure Data Storage Azure Service Bus Azu...26.02.2021 | 4 Tage | Rapperswil SG
Frontend Best Practices 2021Die Konferenz Frontend Best Practises 2021, die zum 6. Mal am Standort Rapperswil der OST - Ostschweizer Fachhochs...02.03.2021 | 2 Stunden | online
Online-Infoveranstaltung CAS Frontend EngineeringMit dem berufsbegleitenden CAS Certificate of Advanced Studies Frontend Engineering machen wir Sie fit für die ans...02.03.2021 | 1 Stunde | online